Kinder- und Jugendhilfe

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für die Arbeiterwohlfahrt ein unverzichtbarer Grundsatz, denn Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie sollen zu selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen heranwachsen. Gleichzeitig gehören sie zu den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft. Um ihre Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, unterstützt die AWO Vogtland die Chancengleichheit und die soziale Gerechtigkeit, um Kinder und Jugendliche an der Gesellschaft teilhaben zu lassen.

Die pädagogischen Fachkräfte der AWO Vogtland begegnen den Jungen und Mädchen sowie ihren Familien mit Respekt, Fachkenntnissen und Wertschätzung sowie mit einem Blick für individuelle Bedürfnisse. Der Schutz der Jungen und Mädchen hat im Verband oberste Priorität.

Die AWO Vogtland setzt sich für eine Kultur des Zusammenlebens und Zusammenwirkens in der Nachbarschaft, zwischen den Generationen und zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft ein. Dies gelingt mit Menschen, die bereit sind, sich aktiv am Gemeinwesen zu beteiligen und soziale und politische Verantwortung zu übernehmen. Diese Bereitschaft und Fähigkeiten können in unseren Einrichtungen der AWO entwickelt und gefördert werden. Die Kinder und Jugendliche können ihre Betätigungs- und Beteiligungsrechte fördern und ihnen werden soziale Werte und Kompetenzen vermittelt, die für das friedliche Zusammenleben in dieser Gesellschaft erforderlich sind.

Jedes Kind hat Anspruch auf Hilfen und Förderung. Dafür engagiert sich die AWO Vogtland mit ihren professionellen Diensten, als Mitgliederorganisation und als sozialpolitischer Interessenverband.

© by engelmann marketing & design