Studium
Duales Studium
„Lernen erfordert Anstrengung und Mühe,
dann wird der berufliche Erfolg nicht auf sich warten lassen.“
Grundlagen des Studiums
Das Studium beginnt jeweils am 1. Oktober und dauert in der Regel drei Jahre.
In dieser Zeit findet ein dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie-und Praxisphasen statt. Durch die praxisbezogene und abwechslungsreiche Ausbildung wird ein breites theoretisches Fachwissen aufgebaut.
Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums erhalten Sie einen anerkannten Abschluss zum „Bachelor of Arts“ oder „Bachelor of Science“, der Ihnen erstklassige Karrierechancen bietet.
Praxispartner für die Studienangebote
1. Duale Hochschule Gera - Eisenach
- Soziale Arbeit Soziale Dienste
- Soziale Arbeit Kinder- und Jugendhilfe
- Management im Gesundheitswesen
- Sozialwirtschaft
- Wirtschaftsinformatik
2. BA Breitenbrunn
- Soziale Gerontologie
- Arbeit mit behinderten Menschen
3. BA Plauen
- Lebensmittelsicherheit
- Gesundheits-und Sozialmanagement
Haben Wir Ihr Interesse geweckt? Und Sie besitzen folgende…
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertige anerkannte Vorbildung oder
- erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder
- bestandene Zugangsprüfung an der Staatlichen Studienakademie / Dualen Hochschule
- Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit der AWO Auerbach
- Studienplatz an der Berufsakademie / Dualen Hochschule
- schnelle Auffassungsgabe
- vernetztes Denken
- Umsetzung von Fach-und Sozialkompetenz
…dann bewerben Sie sich bei uns mit Ihrem…
- Bewerbungsschreiben
- Lückenlosen Lebenslauf mit Lichtbild
- aktuellen Zeugnissen, Zertifikaten, Praktikumsnachweisen und Abschlusszeugnissen
- Adresse und Telefonnummer
Ihr Ansprechpartner
Ausbildungskoordinatorin Isabel Berger
Telefon: 03744 / 272 2750
E-Mail: i.berger@awo-vogtland.de